Leistungen

Die Ärzte Royé und Peltzer betreiben unsere allgemeinmedizinische Hausarztpraxis in Erkelenz mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Spektrum. Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bieten wir neben allgemeinmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahren eine patientenorientierte, ganzheitliche Medizin bei äußerlichen und inneren Erkrankungen. Die umfassende hausärztliche Patientenversorgung ist dabei unsere Grundlage.
Wenn Sie mehr über eine unserer Leistungen erfahren möchten klicken Sie diese einfach an.

shadow style element

Sonographie

Mithilfe der Ultraschalldiagnostik ist es uns möglich, innere Organe, Venen und Arterien zu untersuchen.

  • Sonographie der Bauchorgane
  • Duplexsonographie der gehirnversorgenden Hals-Arterien
  • Duplexsonographie der Beinarterien und –Venen
  • Herzultraschall
  • Doppler-Sonographische Verschlussdruckmessung
wave style element
LZ-RR

Langzeit-Blutdruckmessung

Bei der Langzeitblutdruckmessung tragen Sie meist für einen Zeitraum von 24 Stunden ein Oberarmblutdruckmessgerät, welches sich in bestimmten Intervallen automatisch aufpumpt und Ihren Blutdruck misst. Das kleine Aufnahmegerät speichert dabei Ihre Blutdruckwerte, so dass sie von uns in der Praxis ausgewertet werden können.
Lufu

Lungenfunktions-untersuchung

Bei ungeklärten Beschwerden wie Atemnot, anhaltendem Husten und Auswurf ist eine Lungenfunktionsuntersuchung, kurz Lufu, ratsam. Sie ermöglicht es, die Funktion der Atemwege und Lungen möglichst genau zu erfassen. Kleinste Ungereimtheiten können so festgestellt werden und helfen, Krankheiten bereits in einem frühen Stadium zu erkennen und zu behandeln. Auch bei chronischen Lungenerkrankungen wie COPD oder Asthma dient die Lufu der Kontrolle.
wave style element
EKG

Elektro­kardiogramm

Durch das EKG lassen sich die Vorgänge des Herzmuskels grafisch darstellen. So können wir Rückschlüsse auf die Funktion Ihres Herzens ziehen. Fallabhängig kann dabei ein Belastungs-EKG in unserer Praxis gemacht werden oder Sie erhalten die Möglichkeit für ein Langzeit-EKG, welches Sie zuhause für einen gewissen Zeitraum begleitet und anschließend von uns ausgewertet wird.

Icon Belastungs EKG
Belastungselektrokardiogramm
Icon Langzeit EKG
Langzeitelektrokardiogramm
DMP

Disease Management Programm

Was ist DMP? Die Abkürzung DMP steht für Disease Management Programm. Ein solches Programm soll durch strukturierte Behandlung chronisch Erkrankten dabei helfen, ihre Krankheit in den Griff zu bekommen, um so die Lebensqualität zu erhalten oder gar zu verbessern.

Diabetes mellitus Typ 2
Diabetes mellitus Typ 2
  • Regelmäßige Blutabnahme
  • Blutdruckmessung
  • Gewichtskontrolle
  • Körperliche Untersuchungen auf diabetesspezifische Symptome
Koronare Herzkrankheit
Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Körperliche Untersuchung und Beratung
  • Regelmäßige Blutabnahme (Kalium, Natrium, Kreatin)
  • Blutdruckmessung
  • Gewichtskontrolle
  • EKG
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Spezifische Anamnese und Beratung
  • Blutdruckmessung
  • Gewichtskontrolle
  • Lungenfunktionstest
  • Beratung zu Verhalten und Kontrolle der Symptome
Asthma
Asthma
  • Spezifische Anamnese und Beratung
  • Körperliche Untersuchung
  • Blutdruckmessung
  • Gewichtskontrolle
  • Lungenfunktionstest
  • Abhören
  • Beratung zu Verhalten und Kontrolle der Symptome
IGEL

Individuelle Gesundheits­leistungen

iGEL-Leistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen, die der Patient grundsätzlich selbst bezahlen muss, da sie nicht in den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind.

  • Akupunktur
  • Eigenbluttherapie
  • Spezial-Labor wie z.B. Spurenelemente und Vitamine
  • Infusionstherapie
  • Fahrerlaubnisverordnung (FEV)
wave style element
Chirurgie

Kleine Chirurgische Eingriffe

Folgende kleinere Operationen oder Wundversorgungen führen wir unter sterilen Bedingungen im OP-Raum unserer Praxis durch:

  • Entfernung von Fibromen (kleine Hauttumore)
  • Warzenbehandlung
  • Operative Versorgung von Schnitt-, Riss-, Schürf- oder Bissverletzungen
  • Entfernung von Fäden noch Operationen
  • Wundkontrolle
  • Fremdkörperentfernung
  • Behandlung von Analvenenthrombosen
  • Abzessspaltung